Der beste Weg, Krisen in Hotels zu bewältigen, besteht darin, sie zu antizipieren. Das klingt kontraintuitiv, aber es ist wichtig, einen proaktiven Ansatz für Krisenbewältigung zu entwickeln.
Selbst wenn Sie das beste Personal oder den besten Service haben, können ein kleines Versehen oder Probleme, auf Sie keinen direkten Einfluss haben, zu einer großen Krise führen.
Ihr Hotel kann eine einladende Atmosphäre schaffen, aber auf Probleme wie Diebstahl oder den Ausbruch von Lebensmittel Krankheiten haben Sie möglicherweise keinen Einfluss. Stellen Sie sich vor, die Nachricht von einer durch Lebensmittel übertragbaren Krankheit macht Runde. Das wird dem Ruf des Hotels mit Sicherheit schaden.
Deshalb ist es am besten, ein angemessenes Krisenmanagement einzurichten, bevor es zu Problemen kommt.
Hier erfahren Sie, wie Sie genau das tun können:
- Potenzielle Reputationskrisen vorhersehen
Überlegen Sie, wo Schwächen Ihres Hotels liegen und welche Krisen bei den Hoteldienstleistungen üblich sind. Erstellen Sie dann einen Aktionsplan, um sie umgehend zu bewältigen. Beispiele für häufige Krisen in Hotels sind Unfälle, in Gäste verwickelt sind, Datenschutzverletzungen oder Streiks der Mitarbeiter.
Die Vorbereitung auf eine Krise ist eine gute Möglichkeit, den Ruf Ihres Hotels zu wahren.
- Erstellen einer Krise Kommunikationsstrategie
Arbeiten Sie mit PR-Fachleuten zusammen, um einen maßgeschneiderten Krisenkommunikationsplan zu erstellen. Sie helfen Ihnen, einen proaktiven Aktionsplan für das Krisenmanagement zu erstellen.
Darüber hinaus bieten sie Medientrainings für Ihre Manager an. Dieses Training hilft Hotelmanagerin, effektiv auf potenzielle Medienfragen zu reagieren.
- Wirksame Reaktion auf negative Presse oder Gegenreaktionen
Das erste, was Sie tun sollten, nachdem Sie eine negative Presse gelesen haben, ist Ruhe zu bewahren. Setzen Sie dann Ihren Krisenkommunikationsplan ein (falls Sie einen haben).
In Ihrem Krisenkommunikationsplan sollten Sie sich auf eine ehrliche und aufrichtige Kommunikation konzentrieren. Im Falle einer negativen Presse oder eines Rückschlags in den sozialen Medien sollte der erste Schritt sein, sich für das Fehlverhalten zu entschuldigen.
Bringen Sie in Ihrer Entschuldigung zum Ausdruck, Sie alles tun werden, um das Problem zu beheben. Und stellen Sie sicher, es nicht wieder vorkommt.
Wenn Sie als Manager oder Vertreter des Hotels mit Fragen konfrontiert werden, bleiben Sie höflich und ruhig in Ihren Antworten.