Google Hotel Ads: So steigern Sie Ihre Buchungen im Jahr 2025

Die Schweizer Hotellerie ist hart umkämpft – umso wichtiger ist es, direkt buchbare Angebote gezielt zu bewerben. Genau hier kommen Google Hotel Ads ins Spiel. Sie helfen Hotels dabei, mehr Direktbuchungen zu erzielen und unabhängiger von Online-Reiseagenturen (OTAs) zu werden. Über Google Hotel Ads lassen sich Zimmerangebote direkt in den Google-Suchergebnissen, auf Google Maps und weiteren Google-Diensten platzieren. So erreichen Sie potenzielle Gäste genau dort, wo sie mit ihrer Reiseplanung starten. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die Plattform 2025 optimal einsetzen, um Ihre Buchungen nachhaltig zu steigern.
Warum Google Hotel Ads für Hotels entscheidend sind
Das Buchungsverhalten von Reisenden hat sich stark verändert. Heute beginnen viele ihre Suche online – direkt bei Google. Google Hotel Ads haben sich deshalb zu einem der wichtigsten Kanäle entwickelt, um als Hotel sichtbar zu sein und neue Gäste zu gewinnen. Gerade in der Schweiz, wo Qualität und Individualität gefragt sind, bietet diese Art von Werbung eine wertvolle Chance. Sie helfen Hotels, sich vom Wettbewerb abzuheben und Menschen anzusprechen, die nach besonderen Erlebnissen suchen.
Die Bedeutung von Google Hotel Ads im digitalen Zeitalter
Mehr als 80 % der Reisenden starten ihre Hotelsuche heute bei Google. Mit Google Hotel Ads erscheinen Ihre Angebote ganz oben in den Suchergebnissen – oft sogar vor den organischen Treffern und direkt neben OTAs. Das steigert die Chance auf Direktbuchungen erheblich. Für Schweizer Hotels, die mit internationalen Ketten konkurrieren, ist das ein klarer Vorteil. Mit Hotelanzeigen können Sie Gäste aus dem In- und Ausland erreichen, ohne hohe Kommissionen zu zahlen.
Vorteile für Hotels: Mehr Sichtbarkeit und Direktbuchungen
Google Hotel Ads bieten gleich mehrere Vorteile: Ihre Angebote erscheinen auf Maps, in der Suche und auf der Travel-Plattform – und erhalten damit deutlich mehr Sichtbarkeit. Zugleich leiten die Anzeigen Gäste direkt zu Ihrer Buchungsseite weiter. Studien zeigen: Mit Anzeigen auf Google lässt sich die Direktbuchungsrate um bis zu 20 % erhöhen. Gerade für Schweizer Hotels, die mit hohen OTA-Gebühren zu kämpfen haben, ist das ein grosser Gewinn. Positive Bewertungen in den Anzeigen stärken zusätzlich das Vertrauen potenzieller Gäste.
Wie Google Hotel Ads optimiert werden können
Um den vollen Nutzen aus dieser Werbeform zu ziehen, braucht es ein klares Konzept. Mit den passenden Tools und etwas Know-how lässt sich die Sichtbarkeit eines Hotels deutlich erhöhen und der Return on Investment gezielt verbessern. Gerade in der Schweiz, wo Gäste hohe Ansprüche haben und saisonale Schwankungen üblich sind, ist eine durchdachte Strategie besonders wichtig.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Einrichtung
Die Einrichtung von Google Hotel Ads ist einfacher, als es auf den ersten Blick scheint, erfordert jedoch sorgfältige Planung. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Google Business Profil erstellen: Verifizieren Sie Ihr Hotel auf Google My Business, um Ihre Adresse, Bilder und Bewertungen korrekt anzuzeigen.
- Buchungsengine integrieren: Stellen Sie sicher, dass Ihre Buchungsengine mit Google Hotel Ads kompatibel ist. Plattformen wie Cloudbeds, SynXis oder Mews sind oft geeignet.
- Feed-Partner auswählen: Nutzen Sie einen Connectivity-Partner (z. B. Mirai oder DerbySoft), der Ihre Zimmerpreise und Verfügbarkeiten an Google übermittelt.
- Kampagne erstellen: Richten Sie Ihre Kampagne im Ads-Dashboard ein, legen Sie Budgets fest und wählen Sie Gebotsstrategien (z. B. Cost-per-Click oder Provision pro Buchung).
- Daten überprüfen: Prüfen Sie regelmässig, ob Preise, Verfügbarkeiten und Bilder korrekt sind, um Preisdiskrepanzen zu vermeiden, die Gäste abschrecken könnten.
EzyHotels Suchmaschinenoptimierung unterstützt Hotels dabei, ihre Google Hotel Ads durch optimierte Inhalte und Keywords wie „Hotel Zürich“ sichtbarer zu machen, was die Klickrate erhöht.
Maximierung der ROI mit massgeschneiderten Strategien
Einmal einrichten genügt nicht. Wer mehr herausholen möchte, muss seine Kampagnen laufend weiterentwickeln. Passen Sie Ihre Google Hotel Ads je nach Saison, Endgerät und Zielgruppe an. Da über die Hälfte aller Buchungen mobil erfolgt, lohnt sich ein Fokus auf Smartphones. Testen Sie verschiedene Bilder oder Texte gegeneinander, um herauszufinden, was besser konvertiert. Zum Beispiel ein Zimmer mit Bergblick versus ein Spa-Motiv. Auch flexible Preisgestaltung bringt Vorteile: Wer auf die Nachfrage reagiert, bleibt wettbewerbsfähig. Gerade in Regionen wie Zermatt oder Interlaken, wo Auslastung stark schwankt, helfen solche Massnahmen, Leerstände zu vermeiden. Analysieren Sie regelmässig Ihre Ergebnisse, um Ihr Werbebudget gezielt und wirkungsvoll einzusetzen.
Erfolgsfaktoren für effektive Google Hotel Ads-Kampagnen
Eine gute Kampagne lebt von klaren Kennzahlen und erprobten Methoden. Wer gezielt misst, testet und optimiert, kann nicht nur die Sichtbarkeit erhöhen, sondern auch deutlich mehr Direktbuchungen erzielen.
Schlüsselmetriken: Was zählt im Hotel-Marketing
Die Erfolgsmessung von Google Hotel Ads erfordert Fokus auf die richtigen Metriken. Zu den wichtigsten gehören:
- Klickrate (CTR): Misst, wie oft Ihre Anzeige geklickt wird. Eine CTR über 2 % gilt als stark.
- Conversion-Rate: Anteil der Klicks, die zu Buchungen führen. Eine Rate von 5–10 % ist realistisch.
- Cost-per-Click (CPC): Durchschnittliche Kosten pro Klick. In der Schweiz liegt der CPC oft zwischen 0,50 und 2 CHF.
- Return on Ad Spend (ROAS): Umsatz pro investiertem Franken. Ein ROAS von 5:1 bedeutet, dass 1 CHF Werbeausgaben 5 CHF Umsatz generieren.
Diese Metriken helfen, Schwachstellen zu identifizieren und Budgets gezielt einzusetzen. Beispielsweise könnte ein Hotel in Lausanne feststellen, dass Anzeigen für Familienzimmer höhere Conversions erzielen, und das Budget entsprechend anpassen. EzyHotels Online Hotelmarketing bietet datengetriebene Analysen, um diese Metriken zu optimieren und die Performance Ihrer Anzeigen zu steigern.
Best Practices für ansprechende Anzeigen
Ansprechende Google Hotel Ads zeichnen sich durch hochwertige Bilder, präzise Preise und klare Call-to-Actions aus. Hier sind bewährte Praktiken:
- Hochwertige Bilder: Verwenden Sie professionelle Fotos von Zimmern, Restaurants oder der Umgebung, z. B. der Alpen in Davos.
- Transparente Preise: Zeigen Sie Gesamtpreise inklusive Steuern, um Überraschungen zu vermeiden.
- Bewertungen hervorheben: Positive Gästebewertungen (z. B. 4,5 Sterne) erhöhen die Klickwahrscheinlichkeit um bis zu 15 %.
- Zusatzangebote betonen: Bieten Sie Extras wie kostenloses Frühstück oder späten Check-out an, um sich von OTAs abzuheben.
- Mobile Optimierung: Stellen Sie sicher, dass Ihre Buchungsengine für Smartphones optimiert ist, da viele Gäste unterwegs buchen.
In der Schweizer Hotellerie können solche Praktiken den Unterschied machen, insbesondere für kleinere Hotels, die mit grossen Ketten konkurrieren.
Google Hotel Ads-Trends für 2025
Die Welt des digitalen Marketings entwickelt sich rasant, und Google-Marketing bleiben nicht stehen. Im Jahr 2025 werden neue Funktionen und Trends die Plattform noch leistungsfähiger machen, was Schweizer Hotels nutzen sollten, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
Neue Funktionen und Updates von Google
Google investiert kontinuierlich in neue Marketing-Massnahmen, und 2025 werden neue Funktionen erwartet. Dazu gehören:
- KI-gestützte Gebotsstrategien: Künstliche Intelligenz optimiert Gebote in Echtzeit basierend auf Nutzerverhalten, was die Effizienz steigert.
- Erweiterte Filteroptionen: Gäste können nach spezifischen Kriterien wie „Nachhaltigkeit“ oder „Wellness“ filtern, was Hotels mit solchen Angeboten begünstigt.
- Integration mit Google Lens: Reisende können Hotels über Bilder suchen, z. B. durch Scannen eines Fotos von Genf, was die Sichtbarkeit erhöht.
- Nachhaltigkeitslabels: Hotels mit umweltfreundlichen Praktiken werden hervorgehoben, ein Trend, der in der Schweiz an Bedeutung gewinnt.
Diese Funktionen ermöglichen es Hotels, ihre Zielgruppen präziser anzusprechen, sei es Geschäftsreisende in Basel oder Familien in Grindelwald.
Zukunftssichere Strategien für den Erfolg
Um für die Zukunft gerüstet zu sein, sollten Hotels langfristige Strategien für Google Hotel Ads entwickeln. Dazu gehört die Investition in eine robuste Dateninfrastruktur, um Preise und Verfügbarkeiten in Echtzeit zu aktualisieren. Zudem sollten sie ihre Zielgruppen segmentieren, z. B. durch gezielte Anzeigen für Städtereisende vs. Skifahrer. Nachhaltigkeit wird ein entscheidender Faktor, da immer mehr Gäste umweltbewusste Hotels bevorzugen. Schweizer Hotels können durch die Bewerbung von Initiativen wie regionalen Produkten oder energieeffizienten Gebäuden punkten. Regelmässige Schulungen für das Marketingteam halten das Wissen ausserdem auf dem neuesten Stand.
Erfolgsgeschichten: Hotels mit Google Hotel Ads
Erfolgsgeschichten zeigen das Potenzial von Google Hotel Ads in der Praxis. Schweizer Hotels, die diese Plattform nutzen, haben beeindruckende Ergebnisse erzielt, von höheren Buchungsraten bis hin zu reduzierten OTA-Kosten.
Fallstudie aus der Praxis
Das Dialoghotel Eckstein nutzte Google Hotel Ads im Rahmen einer umfassenden Digitalstrategie und steigerte seine Sichtbarkeit sowie die Zimmerauslastung messbar. Innerhalb eines Jahres verachtfachte sich der Website-Traffic, während die Auslastung um 9 % stieg. Der Schlüssel zum Erfolg lag in gezielten Kampagnen, einem professionellen Website-Relaunch und kontinuierlicher Suchmaschinenoptimierung. Durch die klare Positionierung als Seminarhotel mit persönlichem Charakter konnten neue Zielgruppen angesprochen werden.
Feedback von Hotelpartnern
Viele Hoteliers in der Schweiz schätzen Google Hotel Ads wegen der einfachen Handhabung und der messbaren Ergebnisse. In St. Moritz ermöglichte die Plattform einem Hotel eine bessere Preissteuerung und mehr Direktbuchungen über die eigene Website. Auch ein Stadthotel in Bern profitierte von der Integration mit Google Maps, die besonders bei lokalen Gästen für mehr Sichtbarkeit sorgte. Diese Beispiele zeigen: Die Plattform funktioniert sowohl für kleinere Betriebe als auch für grössere Häuser. EzyHotels Reputationsmanagement hilft zusätzlich dabei, positive Bewertungen gezielt zu fördern und damit die Buchungswahrscheinlichkeit zu erhöhen.
Starten Sie noch heute mit Google Hotel Ads
Google Hotel Ads sind ein Muss für Schweizer Hotels, die ihre Sichtbarkeit steigern und Direktbuchungen fördern möchten. Mit den richtigen Strategien können Hotels ihre Zielgruppen effektiv erreichen und ihren Umsatz maximieren.
Wie Sie loslegen können
Der Einstieg in Google Hotel Ads ist unkompliziert. Beginnen Sie mit der Einrichtung Ihres Google Business Profils und der Integration Ihrer Buchungsengine. Wählen Sie einen zuverlässigen Connectivity-Partner, um Ihre Daten an Google zu übermitteln. Starten Sie mit einem überschaubaren Budget, z. B. 500 CHF pro Monat, und testen Sie verschiedene Gebotsstrategien. Nutzen Sie Analytics-Tools, um die Performance Ihrer Kampagnen zu überwachen, und passen Sie Ihre Anzeigen regelmässig an. Schweizer Hotels können durch einen klaren Fokus auf lokale Keywords und ansprechende Bilder schnell erste Erfolge erzielen.
Nächste Schritte für Ihren Erfolg
Sie können jetzt selbst loslegen – oder sich einen erfahrenen Partner an die Seite holen. EzyHotel unterstützt Schweizer Hotels dabei, das volle Potenzial von Google Hotel Ads auszuschöpfen: von der Einrichtung über die laufende Optimierung bis hin zur gezielten Steigerung Ihrer Direktbuchungen. Ob Schulungen für Ihr Team, Performance-Monitoring oder strategische Beratung – wir stehen Ihnen mit praxisnahem Know-how zur Seite. Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, welche Möglichkeiten sich für Ihr Haus bieten. Nehmen Sie dazu unverbindlich Kontakt mit uns auf.